Bebauung zu groß ? Das Ende eines völlig unnötigen Streites:
In der Gemeindratssitzung vom 31.3.2016 wurde auf Antrag der FPÖ Ohlsdorf beschlossen, für das Gebiet Ohlsdorf West im Bereich der Edterstraße / Dr. Langer-Straße / Irresbergstraße einen Bebauungsplan zu erstellen. In Folge wurde in der nächsten Gemeinderatsitzung am 28.6 für diesen Bereich ein „Neuplanungsgebiet“ verordnet. Damit kann die Gemeinde bzw. die Bürgermeisterin als erste Baubehörde Einreichungen in diesem Gebiet zeitlich zurückstellen bis der Bebauungsplan rechtskräftig ist. Wie wichtig diese Initiative der FPÖ ist, zeigt sich an der momentanen chaotischen Situation in diesem Bereich. Wir wurden informiert, dass ein Bauträger mit der Einreichung seines Wohnbaues angeblich alle Grenzen überschreitet und gegen die Abmachung mit der Gemeinde viel zu groß und viel zu hoch bauen will! Nach einigen intensiveren Gesprächen mit dem Obmann des Planungsausschusses und Frau Bürgermeister wurde dann doch der Bauträger eingeladen, um seine Sicht der Dinge darzulegen. Bei diesem Termin wurden wir Zeugen eines sehr emotionalen Gesprächs und konnten am Ende verstehen, warum dieser Bauträger so verärgert und enttäuscht von der Gemeinde Ohlsdorf ist.
Bauträger kam mit seinem Rechtsanwalt
In Beisein seines Rechtsanwaltes zeigte er die Versäumnisse der Gemeinde auf und erhob die Anschuldigung der Ungleichbehandlung. Da dieses Bauvorhaben den rechtlichen Grundlagen entspricht, ist die Gemeindeführung nach all der Streiterei nun gezwungen, diesen Bau zu genehmigen. Wir haben den erfolgreichen Antrag für einen Bebauungsplan eingebracht, um genau solche unnötigen Diskussionen und Unsicherheiten zukünftig zu verhindern: Durch diese Regelung einer Bebauung ist dann für die Bauwerber, die Gemeinde und auch die Anrainer von Beginn an die Sicherheit gewährleistet, was auf dem jeweiligen Grundstück entstehen kann. Die Vorwürfe der persönlichen Absprache, Gefälligkeiten, messen mit individuellen Maßstäben, Zusagen und das Widerrufen davon gehören damit der Vergangenheit an.Gleiches Recht für alle und Planungssicherheit auf Grundlage von Gesetzen! Damit spart man viel Zeit, Geld und Ärger und kann sich den wirklich wichtigen Herausforderungen in Ohlsdorf widmen.